P r e s s e m i t t e i l u n g
Wuppertal, 1. November 2025
Die 3S.tax Steuerberatung – Spieckermann & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB erweitert ihr Leistungsportfolio um den neuen Geschäftsbereich „Tax Controversy & Steuerstrafrecht“ mit klarem Fokus auf E-Commerce, digitale Geschäftsmodelle und internationale Strukturen.
Mit Nadine Oberherr gewinnt die Kanzlei eine hochqualifizierte Steuerberaterin, die über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der steuerstrafrechtlichen Beratung verfügt – zuletzt als assoziierte Partnerin bei Flick Gocke Schaumburg, einer der führenden Kanzleien Deutschlands im Steuer- und Wirtschaftsrecht.
Die zunehmende Digitalisierung des Handels, grenzüberschreitende Lieferketten und automatisierte Plattformstrukturen führen zu immer komplexeren steuerlichen Fragestellungen. Besonders im Onlinehandel, Marktplatzvertrieb und Versandhandel entstehen unbemerkt Deklarationsfehler, Datenlücken und Compliance-Risiken, die nicht selten steuerstrafrechtliche Relevanz entfalten.
Fehlerhafte OSS-Registrierungen, falsche Umsatzsteuer-Zuordnungen oder lückenhafte Buchhaltungsdaten können schnell in Betriebs- oder Steuerfahndungsprüfungen münden.
„Im E-Commerce sehen wir häufig dieselbe Kette: komplexe Datenflüsse, kleine Schnittstellenprobleme und dadurch entstehende Deklarationsfehler – und dann sehr schnell großer Druck“, erklärt Jan Philip Spieckermann, Steuerberater und Partner der Kanzlei.
„Mit Nadine Oberherr verbinden wir Top-Erfahrung aus Großverfahren mit unserer digitalen E-Commerce-DNA. Genau das brauchen Mandanten, die zwischen Technik, Finanzverwaltung und Rechtssicherheit navigieren müssen.“
Mit der neuen Spezialisierung reagiert 3S.tax auf ein steigendes Beratungsbedürfnis: Unternehmen im E-Commerce benötigen zunehmend integrierte Steuerberatung, die nicht nur digital und prozesssicher arbeitet, sondern auch strafrechtlich und strategisch erfahren ist, wenn es zu Prüfungen oder Ermittlungen kommt.
Nadine Oberherr steht für strategische Tiefe, fachliche Exzellenz und Ruhe auch in hochkomplexen Verfahren.
Sie leitete bei Flick Gocke Schaumburg über ein Jahrzehnt steuerstrafrechtliche Mandate und war dort verantwortlich für außerordentlich große und sensible Fälle. Ihre Arbeit reichte von der Erstellung strafbefreiender Selbstanzeigen und Nacherklärungen über die Verhandlung tatsächlicher Verständigungen bis hin zur Führung von Betriebsprüfungen im internationalen Kontext.
Für Nadine Oberherr steht der Mensch im Mittelpunkt.
„Steuerstrafrechtliche Verfahren sind nie nur Zahlen und Paragrafen. Sie sind immer auch emotional, wirtschaftlich und persönlich anspruchsvoll. Entscheidend ist, ruhig zu bleiben, die Fakten vollständig zu durchdringen, materiell rechtlich nach allen Regeln der Kunst zu verteidigen und vorausschauend zu kommunizieren“, so Nadine Oberherr.
„Mein Ziel ist es, Risiken früh zu erkennen, Verfahren transparent zu gestalten und Lösungen zu entwickeln, die rechtlich wie wirtschaftlich tragfähig sind.“
Sie beschreibt ihren Arbeitsstil als lösungsorientiert, pragmatisch, stressresistent, gründlich und kreativ. Ihre Erfahrung zeigt: Erfolgreiche Verständigungen entstehen nicht durch Konfrontation, sondern durch Vorbereitung, Struktur und Klarheit.
Mit dem neuen Fachbereich „Tax Controversy & E-Commerce“ bietet 3S.tax ein einzigartiges Beratungsangebot, das Steuerstrafrechtsberatung und klassische Steuerberatung mit digitaler Prozesskompetenz verbindet.
Damit schließt 3S.tax eine Lücke zwischen klassischer Steuerstrafverteidigung und moderner Steuerberatung.
„Wir wollen Verfahren nicht nur beenden, sondern verstehen – und dafür sorgen, dass sie sich nicht wiederholen“, sagt Spieckermann.
„Das gelingt nur, wenn steuerliche Prozesse, Datenflüsse und Menschen zusammen gedacht werden.“
Nadine Oberherr ist Steuerberaterin mit über zehn Jahren Erfahrung im Steuerstrafrecht und in der Führung komplexer Mandate.
Nach ihrer Tätigkeit bei Flick Gocke Schaumburg bringt sie ihre Expertise nun bei 3S.tax Steuerberatung – Spieckermann & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB ein.
Sie steht für eine lösungsorientierte, sachliche und vertrauensvolle Beratungskultur – mit dem Anspruch, auch in herausfordernden Situationen Ruhe, Klarheit und Struktur zu schaffen.
3S.tax ist eine digitale Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Wuppertal, spezialisiert auf E-Commerce, Umsatzsteuer, Prozessautomatisierung und digitale Compliance-Strukturen. Die Kanzlei kombiniert technische Datenkompetenz, strategische Steuerberatung und persönliche Mandatsführung.
Mit dem neuen Bereich Tax Controversy & Steuerstrafrecht positioniert sich 3S.tax als Ansprechpartner für Unternehmen, die digital handeln, international wachsen und steuerlich sicher agieren wollen.
3S.tax Steuerberatung – Spieckermann & Partner Steuerberatungsgesellschaft PartG mbB
Jan Philip Spieckermann
E-Mail: kanzlei@3s.email
Web: www.3s.tax